Witten braucht einen Neustart!

Am 25. November 2019  trafen  sich Wittenerinnen und Wittener um eine neue kommunalpolitische Formation für Witten zu gründen. Keine parteipolitischen Grabenkämpfe, keine ideologischen Grundfragen: pragmatische Politik für ein lebenswertes Witten.

Schnell waren sich die Gründerinnen und Gründer einig. Die Idee bekam den Namen "Stadtklima: Witten". Unsere wunderschöne Stadt hat es verdient, dass wir gemeinsam daran arbeiten, Witten attraktiver zu gestalten. Sauberer, ökologischer und solider soll Witten werden.

Mit der Kommunalwahl im September 2020 haben wir den Einzug in den Wittener Stadtrat geschafft. Inzwischen arbeiten wir mit drei Fraktionsmitgliedern im Rat. Michael Hasenkamp ist Fraktionsvorsitzender, Mitglied im Verwaltungsrat der Sparkasse und im Aufsichtsrat der Stadtwerke Witten.

Wir treten am 14. September 2025 bei der Kommunalwahl an. Viele Bürgerinnen und Bürger, die mit der Entwicklung unserer Stadt unzufrieden sind, haben uns in unserem Vorhaben bestärkt.

Überzeugt vom Potential unserer Stadt und seiner Bürgerinnen und Bürgern haben wir uns entschlossen, diesen verantwortungsvollen Weg weiter zu gehen.

Michael Hasenkamp wird auch am 14. September 2025 als Bürgermeisterkandidat antreten.

Wir möchten Sie bitten, mit uns über die Zukunft unserer lebenswerten Stadt nachzudenken und sich zu engagieren.
Witten kann es besser!

Gestalten Sie Wittens Zukunft mit.